Skip to main content

Frühlingsfest im Haus Anne Frank

Die SV des Standortes organisierte das Fest. In den Wochen zuvor haben die Schüler:innen der Werkstufe und der Fachschule für Heilerziehungspflege im Rahmen des sog. Praxistages viele Produkte erstellt, die an diesem Tag verkauft wurden. Dazu gab es einige Spaßstationen.

Für besonders leckeren Kuchen sorgte die FS HP 21. 

Berufliches Gymnasium – Information für die zukünftige E-Phase (2023/24):

Die Bescheide zur Schulwahl  können erst nach den Osterferien verschickt werden, da das Verteilungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist.

Wir bitten um Verständnis!

Beratung und Informationen über das Bildungsangebot der BS Sophie Scholl

Offene Beratung für alle Bildungsgänge:

Frau Holtfort, Frau Knippenberg

Sprechzeiten:
09.03. bis 04.05.2023
donnerstags 14:00 – 15:00 h in Raum E01 (Erdgeschoß - Neubau)
ab 08.05.2023 nach telefonischer Vereinbarung Tel. 0471 - 590 4670

Neuer Bildungsgang Berufsfachschule Kinderpflege

Berufsfachschule Kinderpflege

Wir freuen uns, zum Schuljahr 2023/24 den Bildungsgang „Berufsfachschule Kinderpflege“
anbieten zu können! 
Du möchtest Erzieher:in oder Heilerziehungspflegerin werden, hast aber keinen MSA? 
Dann ist die Kinderpflege ein Weg, um dein Ziel zu erreichen! 
Du machst 2 Jahre eine vollzeitschulische Ausbildung und kannst dann nach einem Jahr 
Berufspraktikum bei entsprechend guten Noten in die Erzieher:innen oder HEP Ausbildung 
einsteigen!
Informiere dich gerne in unserer Beratung immer donnerstagnachmittags oder hol dir 
Informationen aus dem Sekretariat ab! 

Die Bescheide zur Schulwahl  können erst nach den Osterferien verschickt werden, da das Verteilungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist.

Wir bitten…

weiterlesen

Die SV des Standortes organisierte das Fest. In den Wochen zuvor haben die Schüler:innen der Werkstufe und der Fachschule für Heilerziehungspflege im…

weiterlesen

Die Schüler:innen des 2. Ausbildungsjahr der „Berufsfachschule  Gestaltungstechnische Assistenz, Mode und Design“ haben sich in einem  aufwendigen…

weiterlesen

Unser Bildungsangebot